Café Miteinander - ein Name mit besonderer Bedeutung

Café Miteinander - ein Name mit besonderer Bedeutung

Café Miteinander - ein Name mit besonderer Bedeutung

# Hoffnungsgeschichten

Café Miteinander - ein Name mit besonderer Bedeutung

Seit rund acht Jahren lädt das Sozialcafé des Diakonischen Werkes Dithmarschen wöchentlich Menschen zu Kaffee, Kuchen und Begegnung ein. Immer donnerstags von 14 bis 16 Uhr öffnet es im Wechsel seine Türen – einmal in der Auferstehungskirche in der Timm-Kröger-Straße 33 und einmal im Alten Pastorat in Heide, im Raum Gartenblick. Dank der regelmäßigen Kuchenspenden des Nordseebäckers Kruse ist für das leibliche Wohl stets gesorgt. Willkommen sind alle, die Gemeinschaft suchen, sich einen kleinen Austausch wünschen oder einfach in netter Runde eine Tasse Kaffee genießen möchten – besonders Menschen mit geringem Einkommen oder wenigen sozialen Kontakten. 

Das Café ist über die Jahre zu einem festen und liebevoll gestalteten Treffpunkt geworden, der Woche für Woche gut besucht ist. In diesem Jahr hat sich das Café – auf Initiative der Teilnehmenden selbst – einen neuen Namen gegeben. Viele wünschten sich, dass der bisherige Name Sozialcafé etwas freundlicher und persönlicher klingen möge. Also wurde gemeinsam überlegt, es wurden Ideen gesammelt und abgestimmt: An einem Nachmittag konnten alle Besucherinnen und Besucher Namensvorschläge auf Zettel schreiben. Diese wurden später auf einem großen Flipchart vorgestellt, und beim nächsten Treffen wurde demokratisch abgestimmt. 

 Der Name mit den meisten Stimmen war schließlich „Café Miteinander“ – ein Titel, der das ausdrückt, was diesen Treffpunkt ausmacht: Gemeinschaft, Begegnung und Miteinander. Das Beispiel zeigt eindrucksvoll, wie wichtig Partizipation ist – also die Möglichkeit, mitzugestalten, sich einzubringen, gehört zu werden. Denn wo Menschen ihre Ideen einbringen dürfen, entsteht nicht nur Zugehörigkeit, sondern echte Gemeinschaft. Das Team des Café Miteinanders freut sich sehr über den neuen Namen und über alle, die das Café Miteinander zu dem machen, was es ist: ein Ort der Wärme, Offenheit und Menschlichkeit.

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed