Gutes Essen muss nicht teuer sein

Gutes Essen muss nicht teuer sein

Gutes Essen muss nicht teuer sein

# Beratende Dienste

Gutes Essen muss nicht teuer sein

Das Diakonische Werk (DW) Dithmarschen bietet jetzt in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dithmarschen einen besonderen Kochkurs an. In der Heider Klaus-Groth-Schule heißt es an zwei Tagen im November: „Kochen leicht gemacht – Saisonale und regionale Rezepte für Jedermann!“

DW-Mitarbeiter Thorge Bruhn und die dualen DW-Studentinnen Leonie Friese und Marie Moyo haben das Projekt im Rahmen ihrer Ausbildung konzipiert und umgesetzt: „In unserem Kurs geht es nicht nur ums Kochen, sondern darum miteinander Zeit zu verbringen, einander kennenzulernen und Schönes zu erleben. Vom gemeinsamen Schnibbeln über das Kochen bis hin zum Essen und Abwaschen. Wir machen alles zusammen und wollen dabei die Gemeinschaft stärken. Dabei stehen Spaß, Gemeinschaft und Zusammenhalt im Mittelpunkt.“

So entstand dieses Herzensprojekt, ein Ort, an dem Kochen Menschen zusammenbringt. Hier stehen Gemeinschaft, Genuss und gegenseitiges Lernen im Mittelpunkt.

Regional, saisonal und bewusst!

Gemeinsam entdecken die Teilnehmenden, wie man mit saisonalen Zutaten köstliche, gesunde und abwechslungsreiche Gerichte zubereitet. „Dabei achten wir besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit Bürgergeldbezug. Denn gutes Essen muss nicht teuer sein. Mit ein wenig Kreativität und Planung lässt sich auch mit kleinem Budget Großes zaubern“, sagen die InitiatorInnen.

Theorie trifft Praxis

Neben dem praktischen Kochen wird auch wichtiges theoretisches Wissen vermittelt: von Hygieneregeln über den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln bis hin zu Tipps für eine nachhaltige und preisbewusste Ernährung.

Der Kochkurs ist ein befristetes Projekt und findet an zwei Terminen in Heide statt: Am Mittwoch, den 19. November 2025 und am Freitag, den 28. November 2025.

Leonie Friese, Marie Moyo und Thorge Bruhn sind gespannt auf die Resonanz: „Unser Kochkurs ist ein Ort der Begegnung – offen für alle, unabhängig von Herkunft, Einkommen oder Vorkenntnissen. Wir freuen uns auf jede und jeden, der Lust hat, mit uns zu kochen, zu lachen, zu genießen und einfach Mensch zu sein!“


Weitere Infos hier

Zum Anmeldeformular geht es hier

Dies könnte Sie auch interessieren

0
Feed